Kurze Antwort:
Rotlichttherapie (RLT) ist im Allgemeinen sicher und ist
unwahrscheinlich
dunkle Flecken (Hyperpigmentierung) oder Sonnenflecken (Solar Lentiginen) verursachen oder verdunkeln. Im Gegensatz zu UV Light, das die Melaninproduktion auslöst, arbeitet RLT in der
rotes und nahes Infrarotspektrum (630–700 nm)
für die meisten Hauttypen sicher. In seltenen Fällen jedoch — Besonders bei Menschen mit stark photosensitiver Haut oder bestimmten Erkrankungen wie Melasma — Es können Änderungen der Pigmentierung auftreten.
RLT verwendet
Nicht -IV -Wellenlängen
Um in die Haut einzudringen, die mitochondriale Aktivität zu stimulieren und die Kollagenproduktion und die zelluläre Reparatur zu unterstützen.
✅ rotes Licht =
Unterstützt die Mobilfunkreparatur
✅ Nahinfrarotlicht =
Reduziert Entzündungen und fördert die Heilung
Wichtig ist, dass die Rotlichttherapie keine UV -Strahlung erzeugt
— Die Hauptursache für die Verdunkelung hyperpigmentierter Flecken.
Forschung aus seriösen Quellen wie z. Cleveland Clinic Und Gesundheit bestätigt, dass die Rotlichttherapie für die meisten Hauttypen sicher ist und keine Verbrennungen oder UV -induzierten Schäden verursacht. Es ist nicht mit Verdunkelungsflecken verbunden.
Studien erwähnt in Sehr Well Health anzeigen, dass die Rotlichttherapie dazu beitragen kann, die Hyperpigmentierung durch zu verringern:
Hilfe zu Auch Hautton
Reduzierung der postinflammatorischen Hyperpigmentierung
Verbesserung der gesamten Hautgesundheit
Obwohl die Rotlichttherapie keine’T verursacht Hyperpigmentierung, bestimmte Faktoren können Hautverfärbungen verursachen:
Zugrunde liegende Hauterkrankungen :
Melasma, Lupus oder andere Erkrankungen können die Haut reaktiv machen.
Photoempfindliche Medikamente :
Bestimmte Medikamente (z. B. Retinoide, Antibiotika) können die Empfindlichkeit erhöhen.
Unsachgemäße Verwendung :
Übermäßige Behandlung oder Geräte mit geringer Qualität können die Haut reizen und möglicherweise zu einer vorübergehenden Rötung führen, die dunkle Flecken nachahmt.
Externe Faktoren :
Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen oder Hauttrauma durch Behandlungen können dunkle Flecken verursachen oder verschlimmern.
Obwohl die Rotlichttherapie ausführlich für ihre Vorteile untersucht wurde, sind langfristige Daten, die sich ausschließlich auf ihre Auswirkungen auf die Pigmentierung konzentrieren, begrenzt. Der Konsens unter Dermatologen besteht darin, dass die Rotlichttherapie sicher ist und für den durchschnittlichen Benutzer keine Hyperpigmentierung oder Sonnenflecken verursacht.
✅
Verwenden Sie ein hochwertiges Gerät
: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät innerhalb des Betriebs arbeitet
Rot- oder Nahinfrarot -Spektrum
(kein UV).
✅
Schützen Sie Ihre Haut
: Wenden Sie ein breites Spektrum an
SPF 30+
täglich.
✅
Führen Sie einen Patch -Test durch
: Versuchen Sie zuerst die Rotlichttherapie in einem kleinen Bereich, um Ihre Haut zu bewerten’S Reaktion.
✅
Konsultieren Sie einen Arzt
: Wenn Sie Melasma, eine sehr dunkle Haut oder eine Krankheit haben, die die Photosensitivität verursacht, fragen Sie einen Arzt, bevor Sie die Rotlichttherapie beginnen.
Die Rotlichttherapie ist im Allgemeinen sicher für die Hyperpigmentierung und verursacht oder verschlimmert oder verschlimmert dunkle Flecken, wenn sie richtig verwendet werden. Tatsächlich kann es sogar dazu beitragen, die Hyperpigmentierung durch Aknenarben oder Sonnenschäden zu verbessern. Wenn Sie unerwartete Änderungen in Ihrer Haut bemerken, wenden Sie sich an a Dermatologe andere Ursachen ausschließen.