Ist Rotlichttherapie sicher für Ihre Augen? Das sagt die Wissenschaft
Die Rotlichttherapie ist im Allgemeinen sicher für Ihre Augen und kann bei richtiger Anwendung überraschende Vorteile bieten.—nicht nur für die Sicht, sondern auch für das Aussehen. Studien zeigen, dass rotes Licht, insbesondere bei bestimmten Wellenlängen (wie 660 nm), die Gesundheit der Netzhaut unterstützen, Augenfältchen reduzieren und Sehfunktionen wie die Kontrastempfindlichkeit verbessern kann.
1. Hilfe für Menschen mit Glaukom und Netzhauterkrankungen
Weltweit sind über 80 Millionen Menschen von Glaukom betroffen. Es kann den Sehnerv langsam schädigen, oft ohne dass frühzeitig Symptome auftreten. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Rotlichttherapie die Gesundheit der Augen fördern kann, indem sie Netzhautzellen mit Energie versorgt und Entzündungen reduziert. Eine Studie in
Biotechnik
hebt hervor, wie rotes Licht den Krankheitsverlauf verlangsamen und das Sehvermögen schützen kann, indem es Zellstress entgegenwirkt und Schwellungen reduziert.
2. Glättung von Augenfältchen
Mit zunehmendem Alter treten häufig feine Linien um die Augen auf. Eine klinische Studie von Chan Hee Nam et al. aus dem Jahr 2017. stellte fest, dass die Rotlichttherapie nach 12 Wochen konsequenter Anwendung Falten deutlich verbesserte und in der Benutzerzufriedenheit sogar Behandlungen mit weißen LEDs übertraf. Es ist eine sanfte, nicht-invasive Möglichkeit zur Hautverjüngung.
3. Vorsicht bei der Anwendung: Richtlinien zur Augensicherheit
Obwohl die Rotlichttherapie nicht invasiv ist, sollten dennoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
Tragen Sie eine Schutzbrille um Ihre Augen während der Sitzungen zu schützen.
Halten Sie das Gerät etwa 15 cm entfernt von Ihrem Gesicht und passen Sie es je nach Komfort an.
Kontaktlinsen entfernen vor der Behandlung, um Beschwerden oder eine verminderte Wirksamkeit zu vermeiden.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für sichere und optimale Ergebnisse.
Fragen Sie Ihren Arzt wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Augenerkrankungen oder Augenoperationen aufgetreten sind oder Sie Medikamente einnehmen, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen.
Kannst du einfach deine Augen schließen?
Das Schließen der Augen hilft, aber spezielle Schutzbrillen bieten besseren Schutz, insbesondere wenn das Gerät sehr hell ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Arzt, um sicherzustellen, dass Sie das Gerät sicher verwenden.